Glasfaserausbau

Warum Glasfaser?

Der Glasfaserausbau bringt Highspeed-Internet in unsere Region und stellt sicher, dass wir für die digitale Zukunft bestens aufgestellt sind. Mit einer Glasfaserverbindung erhalten Sie einen ultraschnellen und stabilen Internetanschluss, der weit über die Geschwindigkeit herkömmlicher Leitungen hinausgeht. Egal, ob für Homeoffice, Streaming, Online-Gaming oder smarte Heimsteuerung – Glasfaser bietet Ihnen die Verbindung der nächsten Generation.

So funktioniert der Ausbau

Unser Glasfaserausbauprojekt folgt einem klaren Plan, um möglichst schnell und effizient ans Ziel zu kommen. Nach der Bauphase wird der Anschluss durch die sogenannte „Einblasung“ der Glasfaserleitung in Ihre Immobilie bereitgestellt. Sobald dieser Schritt erfolgt ist, können Sie einen Anbieter Ihrer Wahl auswählen und Ihre individuelle Internetverbindung buchen.

gebiet

aktuelles Ausbaugebiet in St. Johann am Wimberg


Bestellung und Registrierung

Um Ihr Interesse am Glasfaseranschluss zu bekunden, können Sie sich schnell und einfach über das Bestellformular registrieren. Besuchen Sie dazu Bestellung BBOOE und tragen Sie Ihre Postleitzahl und die relevanten Daten ein. So sind Sie von Anfang an Teil des Glasfasernetzes und profitieren vom Fortschritt unseres Projekts.


Erste Seite

Seite 2



Anbieterwahl leicht gemacht

Nach der erfolgreichen Installation Ihres Glasfaseranschlusses steht Ihnen die Wahl des Internetanbieters offen. Dank Glasfaser haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl an regionalen und nationalen Internetanbietern, die verschiedene Tarife und Services anbieten. So können Sie flexibel den Anbieter auswählen, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Anbieter


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schnelles Internet für Streaming, Gaming und Homeoffice
  • Stabilität und Zukunftssicherheit durch moderne Glasfasertechnologie
  • Flexibilität bei der Anbieterwahl nach Installation des Anschlusses
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie durch den Anschluss an das Glasfasernetz